PRETEC

Nachrichtenmagazin

Sonos mit TV verbinden? Schritt für Schritt!

Sonos mit TV verbinden

Wenn Sie einen Sonos Lautsprecher haben, ist es interessant, ihn an Ihr Fernsehgerät anzuschließen. Auf diese Weise können Sie Ihre neuen Lautsprecher noch besser nutzen und einen schönen Klang genießen. Aber wie kann man Sonos mit dem Fernseher verbinden? Wir erklären es Schritt für Schritt in diesem Artikel!

In letzter Zeit wurde ich mit Fragen über die Möglichkeit überschwemmt, den Ton des Fernsehers über Sonos-Lautsprecher abzuspielen. Wenn Sie einen Sonos-Lautsprecher gekauft haben, möchten Sie ihn natürlich optimal genießen. Beim Anschließen von Sonos an das Fernsehen scheinen sich viele Fragen zu stellen , die ich mithilfe dieses umfangreichen Blogs zu beantworten versuche.

Ich werde näher darauf eingehen, welche Sonos-Modelle Sie an Ihr Fernsehgerät anschließen können, welche Kabel Sie möglicherweise dafür benötigen und wie genau dies durchgeführt wird. Wenn Sie aufgrund meines Artikels weitere Fragen haben oder immer noch Probleme haben, können Sie mir jederzeit eine Nachricht senden. Lassen Sie uns zunächst sehen, welche Sonos-Lautsprecher Sie überhaupt an Ihr Fernsehgerät anschließen können.

Welche Sonos-Lautsprecher sind mit dem Fernseher verbunden?

Entgegen der landläufigen Meinung können nicht alle Sonos-Lautsprecher an einen Fernseher angeschlossen werden. Dies führt häufig zu einem schlechten Kauf, da der Ton des Fernsehgeräts nicht über die Lautsprecher wiedergegeben werden kann oder eine Verzögerung auftritt (was bei Bildern sehr ärgerlich sein kann).

Haben Sie andere Sprecher als die obige Liste? Diese können nicht direkt an das Fernsehgerät angeschlossen werden, sondern können über Sonos Connect oder Amp angeschlossen werden. Wenn Sie beispielsweise Sonos One an das Fernsehgerät anschließen möchten, müssen Sie dies mit Connect oder Amp tun.

Der Anschluss an das Fernsehgerät ist nur mit einem Kabel möglich

Wie Sie vielleicht wissen, können Sonos Lautsprecher eine drahtlose Verbindung miteinander herstellen. Ziehen Sie die Option Multiroom in Betracht, bei der Sie Lautsprecher pro Raum gruppieren können. Leider finden wir bei einem Fernseher keine solche drahtlose Option, sodass Sie für die Verbindung über ein Kabel vorgesehen sind.

Ich habe alle Sonos-Lautsprecher aufgelistet und geprüft, ob ein analoger oder optischer Eingang vorhanden ist. Die folgenden Sonos-Modelle verfügen über eine solche Verbindung und können daher an ein Fernsehgerät angeschlossen werden: Playbase, Playbar, Play: 5, Beam and Connect (AMP).

Für jedes Modell erkläre ich, welches Kabel Sie benötigen, und beschreibe, wie Sie den entsprechenden Sonos-Lautsprecher an Ihr Fernsehgerät anschließen können. Haben Sie bereits eine Verbindung hergestellt, suchen aber zusätzliche Tipps? Ich werde es am Ende der Seite geben!

Verbinden Sie die Sonos Playbar mit dem Fernseher 

Die Playbar ähnelt der gerade beschriebenen Playbase. Dies ist jedoch eine Soundbar, die sowohl über als auch unter dem Fernseher platziert werden kann. Meiner Meinung nach ist dies auch eine der besten Optionen für einen Sonos-Lautsprecher, mit dem Sie den Klang Ihres Fernsehgeräts genießen möchten.

Genau wie bei der Playbase können Sie hierfür eine Verbindung mit einem optischen Kabel herstellen. Sie schließen dies einfach an beide Geräte an. Anschließend können Sie den Ton von Ihrem Fernseher über die Sonos Playbar hören. Überprüfen Sie gegebenenfalls hier ein gutes optisches Kabel.

Schritt-für-Schritt-Plan zum Verknüpfen der Playbar

Wenn Sie zu Hause ein optisches Kabel haben (oder es vielleicht noch herumliegen hatten), können Sie Musik vom Fernseher auf Ihrer Soundbar mit den folgenden Schritten fest genießen:

  1. Schließen Sie das optische Kabel an den Eingangsanschluss der Sonos Playbar (Rückseite des Lautsprechers) an.
  2. Schließen Sie dann das andere Ende des Kabels an den optischen Ausgangsanschluss Ihres Fernsehgeräts an
  3. Wenn noch kein Ton zu hören ist, müssen Sie wahrscheinlich den richtigen Ausgang über die Einstellungen Ihres Fernsehgeräts auswählen.

Schließen Sie weitere Lautsprecher an die Sonos Playbar an!

Genau wie bei der Playbase können Sie die Playbar auch problemlos mit zusätzlichen Lautsprechern ausstatten. Obwohl verschiedene Play-Lautsprecher (mit Ausnahme von Play: 5, auf die ich später noch näher eingehen werde!) Nicht direkt an das Fernsehgerät angeschlossen werden können, ist dies möglich, wenn die Sonos Playbar an Ihr Fernsehgerät angeschlossen ist.

Verknüpfen Sie Sonos Playbase mit TV

Die Sonos Playbase ist eine Soundbase, die sich besonders für den Anschluss an einen Fernseher eignet. Meiner Meinung nach ist dies die beste Wahl für einen Sonos Lautsprecher, mit dem Sie den Ton des Fernsehgeräts abspielen möchten. Eine Soundbasis wurde speziell entwickelt, um Ihren Fernseher darauf zu stellen, kann aber auch unter Ihrem Fernseher platziert werden.

Sie benötigen nur ein optisches Kabel, um die Sonos Playbase an Ihr Fernsehgerät anzuschließen. Durch Anschließen an die Sonos Playbase und dann an das Fernsehgerät wird die Verbindung sofort hergestellt. Sehen Sie sich hier beispielsweise ein geeignetes optisches Kabel für die Verbindung an.

Schritt-für-Schritt-Plan zur Verknüpfung von Playbase

Befolgen Sie die folgenden einfachen Schritte, um eine Verbindung zum Fernsehgerät herzustellen.

  1. Schließen Sie das optische Kabel an den Eingang der Sonos Playbase an
  2. Suchen Sie den offenen Anschluss für ein optisches Kabel auf der Rückseite des Fernsehgeräts und stecken Sie es hier ein
  3. In einigen Fällen ist es immer noch erforderlich, den richtigen Tonausgang über die Einstellungen Ihres Fernsehgeräts auszuwählen (in diesem Fall optisch!).

Erweitern Sie Ihre Sonos Playbase 

Natürlich können Sie viele weitere Sonos Lautsprecher anschließen, sobald diese Playbase erfolgreich mit Ihrem Fernseher verbunden wurde. Mit Hilfe von WiFi können Sie beispielsweise einige Play-Lautsprecher mit dieser Soundplatte kombinieren, mit der Sie einen Heimkino-Effekt erzielen können!

Sonos Play: 5 Link zum Fernseher

Das Sonos Play: 5 ist eines der bekanntesten Modelle aus der Play-Familie. Dieser große Lautsprecher ist der einzige in der Play-Reihe, der mit einem analogen Anschluss ausgestattet ist. Damit ist es der einzige Play-Lautsprecher, der an einen Fernseher angeschlossen werden kann.

Im Gegensatz zur Playbar und zur Playbase gibt es hier einen 3,5-mm-Eingang. Mit einem 3,5-mm-Klinkenkabel können Sie diesen Sonos-Lautsprecher einfach an Ihr Fernsehgerät anschließen, indem Sie ihn an den Hauptausgang anschließen. Sie können ein solches Kabel hier für weniger als 10 € befestigen.

Schritt-für-Schritt-Plan zum Verknüpfen von Play: 5

Die Schritte zum Anschließen dieses Sonos an Ihren Fernseher sind sehr einfach. Sie benötigen hierfür nur ein 3,5-mm-Klinkenkabel (achten Sie auf die Länge des Kabels).

  1. Schließen Sie das 3,5-mm-Buchsenkabel an den Play: 5-Lautsprecher im offenen Eingangsanschluss auf der Rückseite an
  2. Suchen Sie den richtigen 3,5-mm-Ausgang in Ihrem Fernseher und schließen Sie die andere Seite des Kabels daran an
  3. Hinweis: Nicht alle Fernseher haben beispielsweise einen 3,5-mm-Ausgang für Kopfhörer.

Multiroom mit dem Sonos Play: 5 für TV

Das Sonos Play: 5 ist eine gute Wahl, wenn Sie nach zusätzlichen Optionen mit mehreren Lautsprechern suchen. Der Lautsprecher unterstützt Multiroom, sodass Sie mehrere Lautsprecher drahtlos verbinden können. Eine gute Wahl dafür ist meiner Meinung nach das Play: 3. Mit einigen davon können Sie beispielsweise schöne Soundeffekte auf beiden Seiten des Sofas genießen.

Sie können das Sonos Play: 5 einfach mit einem 3,5-mm-Kabel an Ihr Fernsehgerät anschließen

Verbinden Sie Sonos Beam mit dem Fernseher

Der Sonos Beam ist vergleichbar mit der Playbar und der Playbase und wurde speziell für ein besseres Klangerlebnis beim Fernsehen entwickelt. Es ist nicht verwunderlich, dass Sie es auch einfach über ein Kabel an Ihr Fernsehgerät anschließen können.

Wenn Sie ein optisches Kabel mit der Soundplatte und der Soundbar verwenden können, müssen Sie ein HDMI-Kabel mit dem Sonos Beam verwenden. Sie schließen dies an einen offenen HDMI-Anschluss Ihres Fernsehers an und der Genuss kann beginnen! Sehen Sie sich hier eine gute Version von Belkin  mit Ethernet-Unterstützung an.

Schritt-für-Schritt-Plan zum Verbinden von Beam

Wenn Sie ein gutes HDMI-Kabel haben, können Sie die folgenden einfachen Schritte ausführen, um eine Verbindung zum Fernseher herzustellen.

  1. Schließen Sie das HDMI an die Rückseite des Sonos Beam an
  2. Entdecken Sie einen offenen HDMI-Anschluss in Ihrem Smart-TV und schließen Sie die andere Seite des Kabels daran an
  3. Es kann durchaus sein, dass Sie HDMI als Ausgang für den Ton über Ihren Fernseher auswählen müssen

Besserer TV-Sound beim Erweitern von Sonos Beam

Sie können den Sonos Beam problemlos mit mehreren Sonos-Lautsprechern erweitern. Sie können es drahtlos über eine WiFi-Verbindung mit dem Beam verbinden. Danach können Sie ein noch besseres Klangerlebnis genießen. Modelle, die Sie verwenden können, sind beispielsweise verschiedene Sonos Play-Lautsprecher.

Schließen Sie Sonos Connect (AMP) an das Fernsehgerät an

Der Sonos Connect ist natürlich eine sehr nützliche Ergänzung, wenn Sie bereits mehrere Sonos-Lautsprecher im Wohnzimmer haben und auf diese Weise einen Heimkinoeffekt erzielen möchten. Ein großer Nachteil beim Anschließen dieses Lautsprechers an Ihr Fernsehgerät besteht darin, dass es zu Verzögerungen kommt. Das ist unklug (habe ich unklug gesagt?) Ärgerlich, wenn Sie zum Beispiel einen Film sehen und die Explosion erst Bruchteile später zu hören ist.

Sie können jedoch Sonos Connect oder Connect: AMP mit Ihrem Fernseher verbinden, wenn Sie hier beispielsweise häufiger Radio hören. Da es kein Bild gibt, werden Sie keine Verzögerung bemerken. Sie können dieses Sonos-Modell mit einem Cinch-zu-3,5-mm-Kabel verbinden. Dies ist ein bekanntes Kabel, das mit einem weißen, roten und schwarzen Stecker ( einem solchen Kabel ) ausgestattet ist.

Schritt-für-Schritt-Plan: Connect Connect (: AMP)

  1. Verbinden Sie die Cinch-Seite mit Sonos Connect oder Connect: AMP
  2. Suchen Sie in Ihrem Fernsehgerät nach dem Kopfhörerausgang und schließen Sie dann die 3,5-mm-Buchsenkabelseite an
  3. Sie sollten keine Einstellungen vornehmen müssen, um den richtigen Ausgang auszuwählen. Das Fernsehgerät erkennt, dass der Ausgang mit einem Kabel ausgestattet ist

Kombinieren Sie Sonos Connect mit mehreren Lautsprechern

Wenn Sie also den Sonos AMP mit dem Fernseher verbinden, können Sie den Klang noch besser genießen, indem Sie ihn mit mehreren Lautsprechern kombinieren. Stellen Sie sich ein Sonos Play: 1, Play: 3 oder ein Play: 5 vor, das Sie drahtlos mit dem AMP verbinden können. Nach dem Anschließen können Sie beispielsweise das Radio, das Sie über Ihren Fernseher spielen, auf allen Lautsprechern genießen.

Erforderlich: Cinch zum Buchsenkabel

Connect oder Connect: AMP von Sonos an TV anschließen? Dann benötigen Sie ein Cinch-Kabel, mit dem Sie schnell die Verbindung herstellen können.

Zusätzliche Tipps zum Verbinden von Sonos mit TV

Unabhängig davon, welchen Sonos-Lautsprecher Sie anschließen möchten, gibt es eine Reihe von Tipps, die ich Ihnen geben möchte. Sie möchten beispielsweise kein unordentliches Bild mit Verkabelung bereitstellen und möchten möglicherweise den Ton Ihres Fernsehgeräts noch besser erleben. Ich habe eine Reihe nützlicher Tipps aufgelistet.

  • Verwenden Sie niemals zu lange oder zu kurze Kabel. Ich empfehle, zunächst zu überprüfen, wie weit der Sonos-Lautsprecher vom Fernseher entfernt ist. Mit dieser Größe können Sie nach einem Kabel mit einer geeigneten Länge suchen. Ein zu großes Kabel kann zu einem unordentlichen Bild führen, ein zu kleines Kabel kann jedoch zu Problemen mit der richtigen Position führen.
  • Versuchen Sie immer, Kabel zu verstecken: Ich habe meinen Smart-TV selbst an der Wand. Um zu verhindern, dass Kabel in Sichtweite hängen, habe ich einen Kabelkanal in der gleichen Farbe wie die Wand verwendet. Empfohlen, insbesondere beim Anschließen von Sonos an ein Fernsehgerät, bei dem ein Kabel ein Muss ist.
  • Erweitern mit mehreren Sonos-Modellen: Einer meiner besten Tipps ist das Betrachten von Erweiterungsoptionen. Sonos ist speziell darauf ausgerichtet, mehrere Lautsprecher drahtlos (über WLAN) verbinden zu können. Wenn Sie beispielsweise eine Soundbar mit Ihrem Fernseher verbunden haben, können Sie diese drahtlos erweitern, z. B. mit Play: 5.
  • Wählen Sie eine Soundbar oder Soundplate als Basis: Wenn Sie noch keine Sonos-Lautsprecher gekauft haben, empfehle ich Ihnen, sich für eine Soundbar oder Soundplate zu entscheiden. Diese bilden eine Grundlage für die Möglichkeiten, nach denen Sie sie drahtlos mit anderen Sonos-Lautsprechern erweitern können. Der Sonos Beam ist auch sehr gut geeignet.

Bleiben Sie beim Pairing stecken oder haben Sie Kommentare oder Anmerkungen zu diesem vollständigen Pairing-Handbuch? Bitte zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren, indem Sie mir eine Nachricht senden !

4 thoughts on “Sonos mit TV verbinden? Schritt für Schritt!

  1. Hallo mein Name ist Lukas.
    Ich suche eine mobile Soundsystem Lösung für meinen Beamer. Ich habe zusätzlich auch einen Fernsehr, dieser hängt jedoch nicht an der selben Stelle wie die Leinwand. Deswegen brauche ich ein Soundsystem, welches sich flexibel umstellen lässt. Da fand ich Sonos System sehr interessant. Ich würde es am liebsten mit einem Sonos Connect und zwei Sonos One SL lösen. Da habe ich aber dank deines sehr guten Kommentar bemerkt, dass ich dann ein Bild mit nicht synchronen Ton hätte. Daher die Frage hättestdu Eine Lösung für mein Problem?

  2. Hallo!
    Ich habe eine Play 5
    Mein Samsung TV hat nur einen optischen Ausgang.
    Ich habe mir einen Audio converter Marmitek Connect DA21 gekauft um das signal zu wandeln.
    Es kommt aber nur ein krazendes Geräusch aus der play 5.
    Das TV ist ein Samsung GQ75Q70TGTXZG
    Gibt es eine Lösung für das Problem?

  3. Hallo, habe meine Playbar an den Samsung Q 90 per opt. Kabel angeschlossen, läuft. Während ich aber bei Radio etc. die bestehende Raumverknüpfung (Playbar, Sub, 2 x Play 5) komplett höre, läuft beim TV nur die Playbase. Was muss ich tun um alle Lautsprecher zu hören? Ev. Verknüpfung lösen und erst nach Verbindung TV – Playbar die anderen Lautsprecher hinzufügen?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert